Evangelisch-methodistische Bethesdakirche Leipzig

  • Willkommen/Über uns
    • Pastorin
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
  • Angedacht
    • Andacht
    • Geistliche Begleitung
    • Soziales Bekenntnis
    • Seelsorge
    • Gedanken zum Abendmahl
    • Einladung zur Kirchengliedschaft
    • Finanzierung
  • Gottesdienst
  • Gemeindegruppen
    • Kindergottesdienst
    • Kirchlicher Unterricht
    • Jugendtreff
    • Hauskreis ’84
    • Hauskreis Bornschein
    • Weiberabend
    • Seniorenkreis
  • Termine
    • Kalender
    • Regelmäßige Termine
    • Save the date
  • Nordcafé
  • Kigo Online

Einladung zur Kirchengliedschaft

Einladung zur Kirchengliedschaft

Wozu?
Ich entscheide mich, zu einer verbindlichen Gemeinschaft von Glaubenden zu gehören. Glaubende sind auf dem Weg, sie glauben auf Gott hin. Durch meinen Glauben trete ich in das Geheimnis der Liebe Gottes ein.

Was glauben?
Gottes Liebe gilt mir. Auf dieser Grundlage suche ich nach einem tieferen Sinn, nach meinem Platz im Leben. Als Christ verstehe ich mich in der Nachfolge Jesu Christi und lerne von ihm, was es bedeutet, zu lieben.

Welche Voraussetzungen?
Es braucht eine Herzensentscheidung. Ich gebe der Liebe Gottes Raum in mir und lebe meine Beziehungen zu Menschen in seinem Sinne. In einem Gespräch bedenken wir, was das jeweils im persönlichen Umfeld bedeuten mag.

Wer ist eingeladen?
Jede und jeder. Getaufte, die sich bewusst und frei entscheiden und so ihre Taufe bestätigen. Und Menschen, die erste Schritte in der Liebe Gottes gegangen sind und sich taufen lassen möchten.

Wann?
Die Aufnahme kann in jedem Gottesdienst gefeiert werden. Im November jeden Jahres findet zudem ein Gottesdienst mit Gliederjubiläum und das Fest zur Erneuerung des Bundes statt.

Und wenn ich mir unsicher bin?
Komme mit jemandem der Gemeinde ins Gespräch und frage, was es dieser Person bedeutet, Glied der Kirche Jesu Christi zu sein. Und: gern kannst Du Dich an die Pastorin wenden.

Copyright © 2021 · Lifestyle Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in